Rückblick: Erste Musethica-Session im Kinzigtal

Zwischen dem 18. und 25. Oktober 2025 fand im Kinzigtal (Baden-Württemberg) die erste Musethica-Session statt – eine intensive und inspirierende Projektwoche, die wir in enger Zusammenarbeit mit der Neumayer Stiftung auf die Beine gestellt haben.


Das Doré Quartett aus Italien arbeitete eine Woche lang gemeinsam mit dem Musethica-Mitbegründer und Bratschisten Avri Levitan und gestaltete ein vielfältiges Programm.

Copyright: Kornelius Kutzner

Insgesamt spielte das Ensemble zwölf Konzerte, unter anderem in Grundschulen, Familienzentren, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie in Seniorenresidenzen. Abgerundet wurde die Session durch ein öffentliches Konzert in der Dorfkirche in Hausach – ein feierlicher Abschluss in malerischer Atmosphäre vor rund 120 Zuhörer*innen.

Über 570 Menschen erhielten in dieser Woche die Möglichkeit, erstklassige klassische Musik live zu erleben. Ein herzliches Dankeschön gilt der Neumayer Stiftung, die diese Woche möglich gemacht hat, an alle Einrichtungen, die ihre Türen für uns geöffnet haben, und natürlich an die Musiker*innen, die während der gesamten Woche eine außergewöhnliche Arbeit geleistet haben.

Weiter
Weiter

Rückblick: Kammermusikfestival mit Jubiläumskonzert in Berlin